Künstliche Intelligenz (KI) verändert das Marketing grundlegend. Von der Automatisierung von Prozessen über die datengetriebene Personalisierung bis hin zur Erstellung von Text-, Bild- und Video-Content – KI-gestützte Technologien ermöglichen effizientere und wirkungsvollere Kampagnen. Dieses praxisorientierte Online-Seminar vermittelt, wie KI in der Marketingpraxis eingesetzt wird und welche Potenziale sich daraus ergeben.
Zielgruppe:
Das Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus Marketing, PR und Kommunikation, Selbstständige sowie Unternehmerinnen und Unternehmer, die KI-gestützte Strategien in ihre Arbeit integrieren möchten.
Hinweise zur Nutzung von KI-Tools:
Einige der vorgestellten Anwendungen könnten kostenpflichtig sein. Für die Nutzung von Midjourney ist beispielsweise ein Abo erforderlich (ab 10 $ pro Monat, monatlich kündbar). Andere Tools stehen in Testversionen kostenlos zur Verfügung. Vor Seminarbeginn erhalten die Teilnehmenden eine detaillierte Übersicht über die benötigten Tools.
Seminarinhalte:
1.
Grundlagen und Potenziale der KI im Marketing
- Definition und Einsatzmöglichkeiten von KI
- Überblick über aktuelle KI-Technologien für Marketing, Content und Werbung
- Veränderungen in der Marketinglandschaft durch KI
2.
Automatisierung von Marketingprozessen
- Effizienzsteigerung durch KI-gestützte Automatisierung
- Praxisbeispiele für automatisierte Marketingstrategien
- Chancen und Herausforderungen bei der Einführung
3.
KI-gestützte Personalisierung und Kundenansprache
- Analyse von Kundendaten für zielgerichtete Kommunikation
- Erfolgsfaktoren für personalisierte Marketingkampagnen
- Tools und Methoden für die Optimierung der Customer Journey
4.
Content Creation mit KI: Texte, Bilder und Videos
- LLMs (Large Language Models): Automatisierte Texterstellung für Social Media, Blogs und E-Mails
- Bilderstellung mit KI: Generative KI für Werbekampagnen und visuelle Inhalte - (z. B. Midjourney, DALL·E)
- KI-gestützte Videoproduktion: Automatische Videoerstellung und Bearbeitung mit KI-Tools
5.
Erfolgsfaktoren und Herausforderungen
- Strategien für eine erfolgreiche Implementierung von KI
- Risiken und ethische Aspekte bei der Nutzung von KI im Marketing
- Praxisnahe Lösungen zur Überwindung typischer Herausforderungen