Die betriebswirtschaftlichen Auswertungen (BWA) basieren auf den Daten der Finanzbuchhaltung und bieten Informationen zur entscheidungsorientierten Beurteilung betrieblicher Zusammen-hänge. Um diese betriebswirtschaftlich gezielter nutzen und frühzeitig auf Fehlentwicklungen reagieren zu können, ist ein Verständnis der BWA in ihren verschiedenen Formen, wie Kurzfristige Erfolgsrechnung, Summen- und Saldenliste, Kontenzuordnung, Wertenachweis, Vergleichs-BWA, etc. notwendig. Denn mit der richtigen Interpretation dieser Daten erhält der Entscheidungsträger schnell und einfach eine aktuelle Kosten- und
Ertragsanalyse seines Unternehmens.
Seminarinhalte:
• Aufbau und Interpretation der Auswertungen anhand von Praxisbeispielen
• Betriebswirtschaftliche Bewertung der BWA (KER)
• Ableitung zusätzlicher Kennzahlen aus der BWA und deren Bedeutung
• Erstellung einer „Individuellen BWA“
• Entwicklung eines Informationssystems aus der BWA (Chefinformation)
• Controlling-Report
• Analysemethoden der Banken
• Praxisbeispiel aus der Wirtschaft
• Anwendungshilfen zur praktischen Umsetzung (am Bei-spiel DATEV)
• Give away: CD mit Chefinfo-Excel-Tool
Referent:
Dipl.-Betriebswirt (FH) Thomas Leibrecht, Geschäftsführer der Leibrecht Consulting (Fortbildung + Unternehmensberatung)
Das Seminar findet in der IHK. Die Weiterbildung. Moslestr. 4,
26122 Oldenburg statt.
Die Seminargebühren betragen 255,00 € MwSt.-befreit. inkl. Handout, Getränken.